Menschen mit Handycap oder besonderem Förderungsbedarf, steht in der Ponyschule
Einzelunterricht mit therapeutischem Hintergrund im Rahmen der Equinen Ergotherapie zur Verfügung.
Viktoria Helldobler ist ausgebildete Equine Ergotherapeutin und kann somit auf die Kinder eingehen, die in diesem Bereich besondere Fachkompetenz benötigen.
Therapeutische Stunden erfordern ein höheres Maß an Planung und Gesprächen mit Kind und Elternteil und sind deshalb viel intensiver, was bei dem jeweiligen Schwerpunkt aber auch genau richtig
ist. Vor allem die Pferde leisten hier einen enormen Teil, der für uns zwar kaum sichtbar, für die Kinder aber umso mehr spürbar ist.
Ganz besonders eignet sich das Pferd im Hinblick auf den therapeutischen Einsatz. In der „ergotherapeutischen Behandlung mit dem Pferd“ werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Grundlage des sensomotorisch-perzeptiven, motorisch-funktionellen und psychisch-funktionellen Ansatzes unter Einbeziehung des Mediums Pferd behandelt.
Dessen Einsatz unterstützt dabei die Zielsetzung der ergotherapeutischen Behandlung. Das Pferd spricht den Menschen auf fast allen Ebenen an. Es spiegelt sein Verhalten, führt zur besseren Wahrnehmung eigener Gefühle und Bedürfnisse, gibt Halt und setzt Grenzen, fordert Respekt und Wertschätzung und noch so viel Mehr, das mit Worten nicht zu beschreiben ist!
Zusammen mit dem TZP können wir Euch folgenden Umfang anbieten:
Generell sind viele Rezepte und Abrechnungen im Einzelfall zu klären, deshalb ruft uns oder das TZP für weitere Informationen gerne an. Die Preise sind in Bezug
auf den jeweiligen Umfang einzeln zu erfragen.
Telefon TZP: 0571 / 971 98 300