Unsere Pferde sind für Kinder da!

Und unsere wertvollsten Mitarbeiter!

Damit sie gesund und entspannt mit den Kindern arbeiten können, sorgen wir für ein glückliches Pferdeleben.

 

Unser moderner Stall ist auf die Robusthaltung und Zucht gesunder Pferde und Ponys ausgerichtet.

 

Wir zeigen Dir, was alles dahinter steckt!


Was bedeutet eigentlich "artgerecht"?

Das Bundesministerium für Landwirtschaft legt die Grundbedürfnisse der Pferde unter den „Leitlinien zur Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten“ fest, welche in vier Kategorien eingeteilt sind:

 

Pferde ohne Sozialkontakte entwickeln Verhaltensstörungen, die Kinder nicht lesen können und für alle Beteiligten gefährlich werden.

Unsere Pferde leben in gemischten Gruppen - vom kleinen Pony bis zum Großpferd - können ihre Freundschaften pflegen, Fellpflege beitreiben und sich in der Herde sicher fühlen.


Wird ein Pferd nur in kleinen Boxen ohne ausreichende Bewegung gehalten, macht es sich in der Arbeit mit den Kindern Luft und wird unkontrollierbar.

In unseren Offenställen hat jedes Pferd uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und kann auf einem großen Trail seiner Lauffreude nachgehen, spielen oder sich im Dreck wälzen, damit die Kinder auch was zum putzen haben. 


Pferde, die hungern, haben weder Energie fürs Mitdenken, noch für die Muskulatur, um die Kinder zu tragen. Mit Dauerstress, gerade beim empfindlichen Verdauungsapparat, werden Pferde krank!

Hier muss niemand hungern, denn es gibt ein 24/7 Heubuffet und Zusatzfutter, damit jedes Pferd satt wird und versorgt ist - in Bio-Qualität!


Ohne genügend Schlaf sind wir nicht fit und ausgeruht - das ist beim Pferd genauso. Die Nerven liegen blank und die Pferde erschrecken schnell.

In unserer festen Herde mit genügend Futter und entspannten Kumpels, können die Ponys ihre Seele baumeln lassen und sich erholen.



Und so sorgen wir auf unserem Hof für glückliche Pferde - 365 Tage im Jahr:


Für Jedes Kind Gibt es bei uns ein Lieblingspony! Welches ist Deins?

 

Horst

Mini-Appaloousa, 85 cm

Ich bin Horst und übersäht von einhundertund... unzähligen Punkten. Deshalb bin ich auch kein Shetlandpony, sondern ein Mini-Appaloousa. Mit meinen 85cm Stockmaß begegne ich den kleinsten Kindern auf einer (Größen-) Ebene und zeige ihnen, wie schön es ist, mit Ponys zusammen zu sein. Ich bin dabei ein ganz feiner und lieber Kerl und für jeden Spaß zu haben.

 

Neben meinem Job in der Ponyschule fahre ich unheimlich gerne mit dem Sulky los. Dabei drehen wir des Öfteren unsere Runden durchs Dorf und ich stelle unter Beweis, was wir kleinen Mini-Ponys sonst noch so alles drauf haben. Ich war auch schon auf Turnieren und habe ordentlich abgeräumt - das hat Spaß gemacht!

 

Laura sagt immer, dass ich das Eine "one-in-a-million-Shetty" bin und für Immer die kleinste Nr. 1 bleibe. Mich gibt es kein zweites Mal!


Lily

Welsh A Pony, 125 cm

Wenn alle anderen Ponys müde sind, werde ich erst richtig wach! Ich habe nämlich mehr Sprit als die anderen getankt und vor allem mit etwas fortgeschritteneren Kindern Spaß.

 

Ich gehe gerne an die Longe und kann auch mal richtig schnell laufen oder über Hindernisse springen, wenn die Kinder das möchten. Das finde ich nämlich super!

 

Wenn ich nicht gerade einen guten Job in der Ponyschule mache, gehe ich vor der Kutsche und wir fahren sogar aufs Turnier. Zusammen mit meiner Tochter Polly sind wir dann auch im Zweispänner unterwegs und waren schon oft erfolgreich.


Polly

Welsh B Pony, 130 cm

Anders als meine Mutter Lily, lasse ich es gerne ruhig angehen. Ich bin ein sehr gemütliches und braves Pony, bei dem sich unsichere oder ängstliche Kinder wohlfühlen können.

 

Meine Bewegungen kann man sehr gut sitzen und so lernen auch die kleinen Kinder, wie schön es auf dem Rücken der Pferde ist. Wenn ich dann doch mal zu langsam bin, muss man mich kurz wach machen.

 

Ich bin übrigens das erste Fohlen, was in der Ponyschule geboren wurde. Somit liegt mir mein Job als Kinderpony im Blut und den mache ich gerne und zuverlässig. Ansonsten bin ich aber auch ein sehr gut ausgebildetes Fahrpony im Ein- und Zweispänner und bin regelmäßig auf Turnieren unterwegs.


Linchen

Welsh B Pony, 135 cm

Als waschechte Zuchtstute habe ich tolle Fohlen bekommen und wurde dann an eine nette Familie verkauft, die ein Reitpony wollten. Leider war ich davon nicht so begeistert und habe es ihnen mit dem Reiten nicht leicht gemacht, sodass sie irgendwann aufgaben und ein neue zu Hause für mich suchten.

 

Laura hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, als sie mich das erste mal sah, weil ich eine richtige Zicke war. Aber sie hat daran geglaubt, dass ich das mit dem Reiten doch noch lernen könnte und gab mir eine Chance.

 

Laura und ihr Team sind beim Reiten ziemlich hartnäckig und haben mir gezeigt, dass ich mich nicht so anstellen brauche, mich benehmen muss und Kinder total toll sind, denn sie streicheln mich so schön. Mittlerweile finde ich Reiten ganz cool aber ich muss noch lernen mein Gleichgewicht zu halten und meine Nerven nicht zu verlieren. Deshalb bin ich die Azubine für die schon erfahrenen Kinder, die immer sehr begeistert von meinen tollen Bewegungen sind. Ich schwebe nämlich über den Platz und bin im Herzen eine Prinzessin.


Ari

Isländer-Mix, 135

Mein Leben begann leider etwas holprig, denn meine Mutter und ich wohnten die ersten Wochen auf einem verlassenen Hof, bis uns meine Vorbesitzerin rettete und aufpäppelte. Als Fohlen war ich ein Raufenbold und habe viel Quatsch gemacht, bis ich auf einem Ferienhof meine Berufung als Kinderpony fand.

 

Lange Jahre ging das so, bis ich eine nette Reitbeteiligung hatte, die mit Laura um die Ecke kam und wir Reitunterricht machten. Ich lernte viele Dinge neu und auch das erste Mal richtig, denn als Ferienhofpony fehlte da doch noch ein bisschen was in meiner Berufsausbildung. Aber das machte mir echt Spaß und es wurde sich gut um mich gekümmert.

 

Als der Hof verkauft werden musste, beschlossen die beiden, dass sie mich nach all den tollen gemeinsamen Jahren behalten möchten. Also zog ich bei Laura ein und sah das erste Mal einen richtig guten Reitplatz auf dem man richtig gut laufen kann! Nun habe ich ein wunderschönes zu Hause und einen tollen neuen Job in der Ponyschule Heimsen!

 

Übrigens tölte ich nicht, weil ich nur ein halber Isländer bin. Dafür kann ich aber sehr schön galoppieren.


Jonny

Welsh Cob, 145 cm

Ich bin der Herdenchef und habe im Stall alles im Blick. Zu meinen Pferdefreunden bin ich sehr fair und freundlich, damit sich auch jeder wohl fühlt. Aber ich sorge auch für Ordnung, wenn es mal Streitigkeiten gibt. Ich bin Lauras Lieblingspferd und sogar auf Ihrem Arm verewigt, denn wir haben gemeinsam sehr viel erlebt und sogar Ihre Pferdewirt-Prüfung gemeinsam bestanden.

 

Da meine Bewegungen sehr weich sind, ist es besonders leicht auch die schnelleren Gangarten auf meinem Rücken zu lernen. Außerdem bin ich stark und kräftig und lasse mich nicht aus der Ruhe bringen. Ich zeige den unsicheren Kindern deshalb gerne, dass man oben drauf gar keine Angst haben muss, auch wenn wir mal schneller unterwegs sind.

 

Ich bin unter dem Sattel besonders weit ausgebildet und fahre oft auf Turniere, wo ich zeigen kann, was ich neben der Ponyschule so alles gelernt habe. 


Guapa

Spanier, 150cm

Ich bin die jüngste im Bunde und komme aus Spanien. Auf dem Transport bin ich hingefallen und habe mir die Schulter gebrochen. Das hat leider niemand gemerkt oder behandelt und so wurde ich als reines Freizeitpferd angeboten. Da ich so lieb zu Kindern bin und alles in Ruhe angehe, hat Laura mich für die Ponyschule und als Therapiepferd gekauft.

 

Bis dahin wusste ich noch gar nicht, wie das an der Longe und mit dem Reiten so geht und wie ich meine kaputte Schulter mit den anderen Beinen ausgleichen kann. Aber Laura meinte: "Das bekommen wir hin!", und gab mir eine Chance. Während meiner Ausbildung zum Reitpferd habe ich alles sofort verstanden und war sehr dankbar, dass ich so akzeptiert werde, wie ich bin. Am Anfang konnte ich nicht gerade laufen aber mit vielen tollen Übungen, kann ich heute sogar galoppieren.

 

Die regelmäßige Krankengymnastik ist ganz wichtig für mich, damit ich mich gut bewegen kann und keine Schmerzen habe. Sie macht natürlich nicht so viel Spaß. wie die Zeit mit den Kindern, aber daran gewöhnt man sich.

 

In der Ponyschule stelle ich mich auf jedes Kind ein und ganz besonders natürlich auf jene, mit Handicap. Ich weiß genau, wie es ist, wenn man etwas "Besonderes" ist und nehme meinen Job in der Therapie sehr ernst.

 

"Guapa" - zu Deutsch: Die schöne


Lucero

Schlesisches Warmblut, 160cm

Ich bin der größte und stärkste in der Herde und Jonnys bester Kumpel. Aber obwohl ich so ein starker Kerl bin, bin ich ganz sanft und gutmütig. 

 

Laura hat nach einem großen und braven Pferd gesucht und ich habe sie sofort um den Huf gewickelt. Sie hat mich ausgebildet und mir alles beigebracht, was ich in der Ponyschule können muss. Sie reitet auch gerne mit mir aus oder wir fahren mit dem Anhänger auf Lehrgänge oder Turniere.

 

Meine Rasse bringt den Oldenburger, also das Dressurpferd, und das schlesische Kaltblut zusammen, was aus mir ein talentiertes, aber sehr ruhiges Reitpferd macht. Aufgrund dessen, habe ich viel Schwung in meinen Bewegungen, woran sich die großen Kinder erst gewöhnen müssen. Aber damit lernen sie das Leichttraben und die Balance zu halten.

 

"Lucero" - der Morgenstern



Hier seht ihr unsere Pferde, wenn  sie nicht gerade Kinder glücklich machen:

Kontakt zur Ponyschule Heimsen

Termine buchen

Für alle Infos rund um unsere Angebote lest bitte unsere AGB und die Elterninfos!

Ruft uns an

Wir sind unter 0151 23531500 für Euch Mo-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr erreichbar und freuen uns auf Euren Anruf!

Schreibt uns

Wenn Ihr möglichst zeitnah eine Rückmeldung möchtet, ruft bitte kurz an. Unser Alltag spielt sich draußen bei den Pferden ab, deshalb kann es für die Beantwortung der E-Mails etwas dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Instagram

Wir zeigen Euch regelmäßig Ausschnitte unseres Arbeitsalltags auf Instagram. Ihr findet uns unter dem Namen "PonyschuleHeimsen".

 

Alle Fotos: The one and only - Charlotte Gläser

Website by LHN Werbung

AGB