Hey Du! 

 

 

Wir heißen Ruben und Laura und sind
Vollblut-Pferdemenschen!

  

Gemeinsam mit unserem Team sind wir Dein Ansprechpartner für das beste Hobby, der Welt, denn wir betreiben unsere Ponyschule mit 100% Herzblut.

 

Dabei haben wir auch mal klein angefangen und eine Menge gelernt, damit wir Euch heute so richtig einen vom Pferd erzählen können. 


Für Dein Kind schöpfen wir aus unseren vielen Pferdischen Qualifikationen:

 

Pferdewirtin mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Wir können Deinem Kind genau erklären, warum Dinge beim Reiten und den Pferden so sind, wie sie sind, weil wir sie gelernt und erfahren haben. Und zum Glück haben wir auch schon viele Fehler gemacht, um für alle Situationen eine Lösung parat zu haben.

Zertifizierter Sitzcoach
für Reiter

Der Reitersitz ist das Maß für gutes Reiten! Wie gut, dass Dein Kind bei uns gleich lernen kann, wie man balanciert und gesund auf dem Pferd sitzt, weil wir dafür eine Zusatzausbildung gemacht haben. Wir erkennen sofort, wo es etwas zu verbessern gibt, damit es gleich richtig gelernt werden kann und keine Haltungsfehler entstehen.

Pferdetrainer

Seit über 12 Jahren trainieren wir Pferde und bilden sie zu verlässlichen Partnern aus. Dabei standen wir schon vor großen Herausforderungen und schwierigen Situationen, die wir erfolgreich lösen konnten. Wir kennen unsere Pferde ganz genau und können deshalb jede Situation mit den Kindern sicher einschätzen.


Turniererfolge im
Reit- und Fahrsport

Wir lassen unsere Leistungen überprüfen und uns auf die Finger schauen, damit wir daran wachsen  können. Eine gute Ausbildung sollte auch unter Aufregung sicher abrufbar sein - bei uns und den Pferden. Deshalb fahren wir auf Turniere und Veranstaltungen, geben unser Bestes und haben schon viele Schleifen mit nach Hause gebracht.

Erfolgreiche Ponyzucht

Wir lieben Welsh Ponys und züchten sie mit Herz und Verstand, damit es mehr gesunde und tolle Pferde gibt, die Kinder glücklich machen und im Fahrsport erfolgreich sind. Zucht bedeutet eine stetige Verbesserung zukünftiger Kinderponys und das ist unsere Herzensangelegenheit.

Regelmäßige Weiterbildung

Unser Wissen halten wir auf dem aktuellen Stand, damit wir den Kindern immer das Neueste vom Pferd erzählen. Außerdem wollen wir stetig besser werden - ist doch klar! Deshalb bekommen auch wir Reitunterricht und werden gecoacht.



Laura Harmening-Neumann

 

Wie es früher üblich war, startete ich mit Unterricht im Reitverein. Die riesengroßen Pferde waren steif, stark und schwer zu reiten für ein kleines Mädchen, wie mich. Aber ich kämpfte mich mit Blasen an den Fingern durch und ertrug die irreführenden und teilweise unangebrachten Anweisungen der damaligen Reitlehrer. Das erste eigene Pferd bekam ich mit 11 Jahren und endlich "besseren" Unterricht.

 

Jede freie Minute bin ich ausgeritten oder war auf dem Reitplatz. Mein Quarter Horse war eine Lebensversicherung - um uns musste sich meine Mutter keine Sorgen machen. Dass dieses Pferd mit Gold nicht zu bezahlen war, weiß ich heute. Ich musste für die Schule immer richtig pauken und vor allem Mathe war mein Feind. Die Schulzeit war nicht einfach und hat mich sehr angestrengt.

 

Ohne mein Pferd in meiner Jugend hätte ich die Schule und mein Abitur nicht geschafft. 

 

Danach habe erst ein Mal etwas "Vernünftiges" gemacht und bin Mediengestalterin geworden. Nebenbei habe ich im Reitverein Unterricht gegeben, um mir etwas dazu zu verdienen - und, weil ich es damals schon besser machen wollte. Irgendwann ging die Werbeagentur pleite und mein Kundenstamm an Reitschülern war schon viel zu groß, um es nur nebenbei zu machen. Also wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit: Ich meldete ein Gewerbe an und hängte die Ausbildungsprüfung zur Pferdewirtin auch noch hinten dran. 

  

Seitdem habe ich unzählige Pferde ausgebildet, Reiter und Pferdemenschen geschult und Kindern die Welt der Ponys gezeigt. Dabei musste ich aus Fehlern lernen, Dinge ausprobieren und auch ein paar Mal vom Pferd fallen. Aber all diese Erfahrungen haben mich zu dem Pferdemenschen und der Reitlehrerin gemacht, die ich heute bin!

 

Meine Berufserfahrung hat mir einen "Röntgenblick" antrainiert, der mir jede Unstimmigkeit offenbart. Das ist nicht immer leicht, denn es gibt so viele Situationen, bei denen mangelndes Wissen Pferd und Mensch das Leben schwer machen und immer noch an alten Glaubenssätzen festgehalten wird, "weil das früher auch schon so war." Ich möchte nicht, dass ein Kind, so reiten lernen muss, wie ich damals.

 

Mein Mann und ich haben auf unserem Hof die Möglichkeit geschaffen, es besser zu machen und deshalb machen wir es auch! Professionell, mit vollster Überzeugung und Herzblut.

 

Es ist möglich einen erfolgreichen Betrieb zu führen, ohne leidende Pferde, schlechte Ausrüstung und mangelnder Qualität. Aber das muss man wollen, wirtschaftlich denken und immer wieder an sich arbeiten!

 

Die Erfahrungen, die die Kinder bei uns für ihr ganzes Leben machen, berühren mich immer sehr. Ihnen mit unseren selbst gezüchteten Ponys beim reiten lernen, erleben und Spaß haben zuzusehen, zeigt mir, dass sich die ganze Arbeit auf unserem Hof lohnt und es Eltern gibt, die diesen Wert erkennen und schätzen!

 

Heimsen ist meine Heimat - das Land, die Mühlen, die Störche und die Pferde!


Ruben Neumann

 

Ich bin auf den Land groß geworden und war jeden Tag mit meinen Geschwistern draußen im Wald. Für uns gab es nichts Besseres, als in der Natur zu sein. In meiner Kindheit hatten wir einen schwarzen Hengst, auf dem mein Vater uns reiten ließ. Ich hatte oft Angst davor, weil ich nichts über Pferde wusste und nicht verstanden habe, wie man mit einem so großen und starken Tier umgeht.

 

Erst mit unseren eignen Pferden habe ich gelernt, wie die Pferdesprache geht und man in schwierigen Situationen reagiert. Dabei musste ich meine Angst aus der Kindheit überwinden und lernen, meine Kommandos klar und verständlich zu geben. 

 

Laura hat mich oft ins kalte Wasser geschmissen und mir jedes noch so verrückte Pferd in die Hand gedrückt, mit dem ich dann "üben" konnte.

 

Mittlerweile trainieren wir gemeinsam Pferde und Ponys, sind ein eingespieltes Team und ich habe auch ein  eigenes Pferd - natürlich ein Quarter Horse, also ein Westernpferd.

 

Ich komme aus einer Großfamilie, mit vielen Kindern und es war nicht einfach, uns alle zu bändigen. Bei den Tieren waren wir aber immer ganz ruhig, denn sie mochten unsere laute Aufregung nicht.

 

Heute sehe ich, wie besonders Pferde auf Kinder wirken und wie wertvoll dies schon in meiner Kindheit war - ganz ohne Handys und sozialen Medien.

 

Unsere Arbeit auf dem Hof hat Hand und Fuß: Unsere Anlage haben wir selbst aufgebaut und uns Gedanken gemacht, wie man den Pferden ein schönes zu Hause erschaffen und dabei in einem sicheren und angenehmen Arbeitsumfeld trainieren kann. Das Werkeln macht mir als gelernter Elektroniker unheimlich Spaß und wir finden immer wieder Dinge, die wir zum Wohl der Pferde noch verbessern können.

 

Wenn ich nicht auf dem Trecker sitze und das Heu bezwinge, bin ich leidenschaftlicher Fußballtrainer. Eine Mannschaft, aus einzelnen Charakteren, zu einem gemeinsamen Ziel zu bringen, ist dem Reiten sehr ähnlich, weil es unterschiedliche Individuen zu einem Team formt.

 

Ich freue mich immer, wenn auch die Jungs den Weg zu den Pferden finden und begleite sie gerne dabei. Wie sie, habe auch ich mal klein angefangen und musste alles lernen. Es hat sich gelohnt, denn unser Leben auf dem Land in Heimsen, mit den Pferden und Hunden in der Natur genieße, ich in vollen Zügen.

 

Wir Jungs sind wichtig in der Pferdewelt - Trecker sind cool aber echte Horsemen können auch noch reiten!

Kontakt zur Ponyschule Heimsen

Für alle Infos rund um unsere Angebote lest bitte unsere AGB und die Elterninfos!

Ruft uns an

Wir sind unter 0151 23531500 für Euch Mo-Fr. von 8-18 Uhr und Samstags von 9-12 Uhr erreichbar und freuen uns auf Euren Anruf!

Schreibt uns

Wenn Ihr möglichst zeitnah eine Rückmeldung möchtet, ruft bitte kurz an. Unser Alltag spielt sich draußen bei den Pferden ab, deshalb kann es für die Beantwortung der E-Mails etwas dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Instagram

Wir zeigen Euch regelmäßig Ausschnitte unseres Arbeitsalltags auf Instagram. Ihr findet uns unter dem Namen "PonyschuleHeimsen".

 

Alle Fotos: The one and only - Charlotte Gläser

Website by LHN Werbung

AGB